Impressum

Hinweise nach § 5 TMG und §§ 2 und 3 DL-InfoV

Hinweise nach § 5 TMG und §§ 2 und 3 DL-InfoV


Kanzleiinhaber: Bernhard Armin Schäfer

Anschrift: Karmeliterplatz 3, 55116 Mainz

Telefon: 06131 – 27 00 10 oder 06131 – 9 72 47 44

Fax: 06131 – 2 70 01 11

Mail: info@schaefer-crespi.de

UsT-ID: DE155201421


Kanzleiinhaber: Claudia Karin Crespi

Anschrift: Karmeliterplatz 3, 55116 Mainz

Telefon: 06131 – 9 72 49 32

Fax: 06131 – 9 72 49 33

Mail: info@crespi-schaefer.de


UsT-ID: DE 222882197



Konzeption & Design

Accenty - Das Strategiebüro

Steinbach & Ebert GbR

Max-Planck-Straße 12

76829 Landau

www.accenty.de


Technische Umsetzung

cmft ⋅ Comfortable Technologies GmbH

www.cmft.io



Rechtsanwaltsregister

Die Rechtsanwälte Claudia Crespi und Bernhard Schäfer sind im Bundesweiten Amtlichen Anwaltsverzeichnis (elektronisches bundeseinheitliches Rechtsanwaltsregister) der Bundesrechtsanwaltskammer registriert. Die Einsicht in die Registereintragung ist unter Angabe obenstehender Daten unter www.rechtsanwaltsregister.org unentgeltlich möglich.

Die Rechtsanwälte der Anwaltskanzlei Schäfer & Crespi sind nach dem Recht der Bundesrepublik Deutschland zugelassen und Mitglieder der Rechtsanwaltskammer für den Oberlandesgerichtsbezirk Koblenz, Rheinstr. 24, 56068 Koblenz, info@rakko.de, www.rakko.de. Die gesetzliche Berufsbezeichnung "Rechtsanwalt" wurde allen Anwälten der Kanzlei in der Bundesrepublik Deutschland verliehen.

 

Berufshaftpflichtversicherung

Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte sind aufgrund der Bundesrechtsanwaltsordnung verpflichtet, eine Berufshaftpflichtversicherung zu unterhalten, die eine Mindestversicherungssumme für jeden Versicherungsfall in Höhe von 250.000,- EUR aufweist. Einzelheiten hierzu ergeben sich aus § 51 BRAO.

 

Die Anwaltskanzlei Bernhard Schäfer unterhält eine Berufshaftpflichtversicherung bei der

ERGO Versicherungsgruppe AG

Victoriaplatz 2

40198 Düsseldorf.

 

Die Anwaltskanzlei Claudia Crespi unterhält eine Berufshaftpflichtversicherung bei der

ERGO Versicherungsgruppe AG

Victoriaplatz 2

40198 Düsseldorf.

 

Der räumliche Geltungsbereich der Berufshaftpflichtversicherung erstreckt sich auf das gesamte Gebiet der Europäischen Union und auf das Gebiet der Staaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum. Der Versicherungsschutz umfasst keine Rechtsdienstleistungen mit außereuropäischem Rechtsbezug.

 

Berufsrechtliche Regelungen

Die berufsrechtlichen Grundlagen der anwaltlichen Tätigkeit der Rechtsanwälte der Anwaltskanzlei Schäfer bilden insbesondere die nachstehenden Regelungen:

Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)

Berufsordnung für Rechtsanwälte (BORA)

Fachanwaltsordnung (FAO)

Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG)

Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Union (CCBE)

Die berufsrechtlichen Regelungen können über die Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer (www.brak.de) unter dem Link "Berufsrecht" eingesehen und abgerufen werden.

 

Zuständige Aufsichtsbehörde und Kammer

Rechtsanwaltskammer Koblenz

Rheinstraße 24, 56068 Koblenz

 

Bürogemeinschaft

Die Kanzleien werden als Einzelkanzleien in Bürogemeinschaft betrieben.


 

Auf die berufsrechtlichen Regelungen für Wirtschaftsprüfer und für Steuerberater wird auf der Homepage der Intertrust Audit GmbH und der Intertrust Consulting GmbH unter dem Link "Impressum" hingewiesen (www.intertrust.de).

 

Keine Wahrnehmung widerstreitender Interessen

Die Wahrnehmung widerstreitender Interessen ist Rechtsanwälten aufgrund berufsrechtlicher Regelungen untersagt (§ 43a Abs. 4 BRAO). Vor Annahme eines Mandats wird deshalb immer geprüft, ob ein Interessenkonflikt vorliegt.

 

Außergerichtliche Streitschlichtung

Bei Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren Auftraggebern besteht auf Antrag die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtung bei der Rechtsanwaltskammer für den Oberlandesgerichtsbezirk Koblenz (gemäß § 73 Abs. 2 Nr. 3 i.V.m. § 73 Abs. 5 BRAO) oder bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft bei der Bundesrechtsanwaltskammer (§ 191f BRAO), im Internet zu finden über die Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer (www.brak.de) unter dem Link "Schlichtungsstelle der Rechtanwaltschaft", E-Mail: schlichtungsstelle@brak.de.

 

Hinweis gem. ODR-Verordnung:

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit, die sie unter https://ec.europe.eu/consumers/odr finden.

Hinweis gem. § 36 VSBG:

Die Rechtsanwälte der Rechtsanwaltskanzlei Schäfer & Crespi werden nicht an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilnehmen und sind hierzu auch nicht verpflichtet.

 

Disclaimer

Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.